Unsere Orientierungskurse und GPS Seminare sind in den letzten Jahren so gut angekommen. Für unsere Outdoor-Fans haben wir 2019 daher die Wildnistage ins Leben gerufen, ein Erlebniswochenende der besonderen Art, inspiriert von den immer beliebter werdenden Survival Trainings! Neben einer Wanderung und den klassischen Workshops rund um Karte, Kompass und GPS sowie dem Knotenkunde-Kurs warten neue Highlights. Gemeinsam machen wir eine dreistündige Kanadierfahrt, angeln im Teich und entzünden unser eigenes Lagerfeuer mit Zündstahl. Später grillen wir darauf Steckerlfisch aus unserem Fang, Stockbrot und viele andere Leckereien. Die Übernachtung in gemütlichen Tipis rundet das Erlebniswochenende ab.
Die Wildnistage beginnen freitags um 9 Uhr am Forellenhof Spohn in Heiligkreuzsteinach. Nach dem Angelkurs geht es weiter nach Neckargerach, wo die Veranstaltung am Samstag um 16 Uhr endet.
20. – 21. MAI 2022 16. – 17. SEPTEMBER 2022
2 Tage, 1 Übernachtung
Deutschland, Heiligkreuzsteinach
Max. 15 Teilnehmer
Hinweis für Personen mit eingeschränkter Mobilität: Dieses Produkt ist im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Erlebniswochenende Tag 1: Das erwartet dich am Freitag
Gemeinsamer Treffpunkt ist der Forellenhof Fohn in Heiligkreuzsteinach, dort lernst du ganz nach dem Motto „Survival Training“ für dein Abendessen zu sorgen: Der Auftakt unseres Erlebniswochenendes ist der Angelkurs, nach einer kurzen Einführung geht’s los: Ab jetzt bist du für dein Abendessen verantwortlich, deine Hilfsmittel: Angelrute, Köder und Netz. Vorerfahrung im Angeln brauchst für ein erfolgreiche Teilnahme am Erlebniswochenende definitiv nicht. Survival Training hin oder her, selbst wenn es bei dir nicht klappen sollte: Wir lassen niemanden verhungern. Als nächstes lernst du, wie man Fische für den Verzehr vorbereitet. Auch das hierfür benötigte Messer wird dir für die Dauer des Erlebniswochenendes zur Verfügung gestellt. Anschließend bringen wir die Ausbeute zum Odenwald River Camp, wo wir die Nacht verbringen.
Erlebniswochenende Tag 2: Mit Kompass und GPS durch den Wald
Nach dem Frühstück unter freiem Himmel geht’s in den Wald. Unser Survival- und Outdoorexperte Jörg Löffler bringt dir bei, wie du dich mit Kompass, Karte und GPS-Gerät orientieren kannst. So eine kleine Wanderung darf auf einem echten Erlebniswochenende natürlich nicht fehlen. Ein abschließendes gemeinsames Mittagessen gibt’s zurück im Camp, gefolgt vom Knotenkurs, bevor unser Erlebniswochenende zu Ende geht.
09:00 – Eintreffen in Heiligkreuzsteinach 09:30 – Angeln und vorbereiten der Fische 12:00 – Einweisung in die Paddeltechnik mit anschließender Kanadierfahrt 18:30 – Vorbereiten und einrichten der Feuerstelle 19:30 – Grillen mit gemütlichem Ausklang am Lagerfeuer
Samstag
08:00 – Frühstück 09:00 – Einweisung in Karte, Kompass, GPS mit anschließender Wanderung 12:45 – Mittagessen auf dem Campingplatz 14:15 – Knotenkurs 15:45 – Auschecken und Abreise